Vom 28. Juli bis 21. August 2022 ist Volker in Iwama/Japan um Aikido zu trainieren. Hier findet ihr kurze Videobeiträge über seinen Aufenthalt.
28. Juli 2022 – In Iwama angekommen! 🤗
31. Juli – Die letzten zwei Trainings der Woche!
Was ist das für ein Lärm?
Auf zum Tanrenkan Dojo!
Die erste Woche hat begonnen!
Das Tanrenkan Dojo von innen
Abkühlung!
朝御飯 (Asa Gohan) – Frühstück – Itadakimasu!
Morgens 5Uhr – die Stille genießen…innehalten…
Ein ganz normaler Trainingsabend
An diesem Abend ware nur wenig Leute da und Sensei war verhindert. Also gab Waka Sensei
das Training. (sein Sohn, Waka Sensei bedeutet “Junger Sensei”)
Ich hatte die Erlaubnis bekommen den Anfang eines Trainings zu filmen.
Techniken von Sensei oder Waka Sensei zu filmen und online zu stellen ist nicht erlaubt.
Training mit Sensei!
Was ist wohl hinter dieser Tür?
Ein besonderer Ort
Ein besonderer Ort – Teil 2
Ein besonderer Ort – Misogi
Higurashi – Die Abendzikade beim Sonnenaufgang
Feiertag – Pausetag in Oarai am Meer
Szenen aus einem Sonntagstraining
Dritte Woche – Endspurt!
Shindojo
Obon Feiertage / Kurzurlaub in Kamakura
Warum gibt es das Shindojo?
Für diejenigen, die sich mit den Namen von den Aikido Senseis nicht auskennen:
- O-Sensei wird er genannt, heisst aber Morihei Ueshiba und ist der Begründer des Aikido
- Doshu oder Kishumaru Ueshiba (1999 gestorben), Sohn und erster Nachfolger von O-Sensei und damit auch Oberhaupt der Familie Ueshiba und der Aikido Weltorganisation, genannt Aikikai
- Morihiro Saito (2002 gestorben), engster und langjährigster Schüler von O-Sensei, übernahm 1969 das Dojo von O-Sensei in Iwama und kümmerte sich von da an um den Schrein und um das alte Dojo. Bis 2002 war er noch Franziskas und mein Sensei.
- Hitohira Saito (früher Hitohiro Saito), Sohn von Morihiro Sensei. Wird in unserem Aikido Kontext immer nur „Sensei“ genannt.
- Yasuhiro Saito, häufig „Waka-Sensei“ (junger Sensei) genannt, Hitohira Senseis erstgeborener Sohn (aus zweiter Ehe) und gilt als Nachfolger von Sensei. Sein offizieller neuer Name ist: Nidaime Morihiro Saito (Morihiro Saito der zweite)
Hallo Volker,
Ich freue mich, dass du gut angekommen bist. Bin sehr gespannt auf dein nächstes Video!
Viel Spaß in Japan und liebe Grüße!
Philo und die Familie aus Korntal:-)
Hallo Philo, schön dass dir meine Videos gefallen!
Hi Volker, Doro Stefan und ich haben uns vorhin am See deine videos gemeinsam angeschaut. Viele liebe Grüße von allen, finde dich gut in Klima, Kultur und Kampfkunst ein!
Sehr interessant deine kleinen Anekdoten.. Wie war das Huhn? 🙂 lg nici
Hi Nici, schön dass du dich für die Videos interessierst
Es gibt inzwischen auch schon ein weiteres.
Das Huhn sind drei Hühner und die sind noch in der Gefriertruhe
Lieber Volker,
vielen Dank für die Videos! Der Weg zum Tanrenkan hat so einige Flaschbacks zurückgebracht…aber die Route kenne ich immernoch :D. Da hat sich ja wirklich einiges verändert:O. Einen entspannten freien Tag und weiterhin viel Erfolg im Training wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Michael.
Hi Michael, schön dass dir der Video Blog gefällt, und das obwohl du dich schon selbst gut auskennst
Hallo Volker, für uns ist es auch sehr spannend deine Videos anzuschauen. Wir waren noch nie in Japan. Es ist schön etwas mehr über den Hintergrund von Aikido zu erfahren. Deine Fahrradtour fand ich klasse, einfach nur gucken
Viele Grüße von uns!
Hallo Volker,
deine Videos sind toll. Zeigst du uns auch mal ein Training?
Viele Grüße aus Korntal
Sabrina und Tom
Ohayōgozaimasu Volker
(Guten Morgen)
Deine videoblogs sind ein Stück Urlaub für uns zuhause….Danke, ich empfinde es so angenehm und entspannent.
Gerne würde ich mal so eine Trainingsstunde sehen…. aber im Dojo das filmen nicht erlaubt?!?!
Wie bekommt dir das Essen?? Wie schmeckt das? Ähnlich wie in Deutschland- beim Asiaten?
Hallo Heike, schön, dass der Video Blog gut ankommt! Leider ist es tatsächlich nicht erlaubt das Training zu filmen, da muss ich euch leider enttäuschen.
Zum Thema Essen in Japan bzw. als Uchideshi (das sind zwei verschiedene Dinge) werde ich noch ein video machen 😉
Hallo Volker,
besten Dank für deine tollen/interessanten Videos!!
Ich bin seit etwas über 2 Jahren Schüler deines Schüler Sven aus ” der Bremer Ecke”. Für mich als totaler Anfänger ist es etwas besonderes, etwas von der ” Quelle unseres Aikidos” zu sehen. Vielen Dank und eine gute Zeit in Japan, Ralf.
Hallo Ralf, schön, dass dir die Videos gefallen! Du hast den Kommentar mehrmals geschrieben. Vermutlich weil du dich gewundert hattest, dass er nicht gleich in den Kommentaren erscheint. Da man viele Spams bekommt, muss ich die Kommentare immer erst freischalten.
Yotam: Volker, spirchst du mit den Leuten dort japanisch? Wo hast du es gelernt?
Rafael: warum isst man dort zum Frühstück Suppe? Vermisst du deutsches Frühstück?
Dana: gibt es dort Kindertraining? Und Mädchen?
Viele Grüße
Hallo Yotam, Ja, ich spreche meistens Japanisch. Mein Japanisch reicht aber bei einigen Dingen nicht aus, dann mische ich Englisch und Japanisch, da die meisten Japaner mit denen ich zu tun haben etwa so schlecht Englisch können wie ich Japanisch. Irgendwie versteht man sich dann Ich hatte in Korntal längere Zeit einen Privatlehrer.
Hallo Rafael, Es gibt viele Länder die sehr salzig und auch warm frühstücken, so auch Japaner. Ich finde Suppe zum Frühstück total lecker. Warum Japaner das machen kann ich dir gar nicht beantworten, genauso wenig wie ich beantworten kann warum Deutsche gerne Marmelade essen.
Hallo Dana, ja, es gibt Kindertraining. Zur Zeit weil es so heiß ist ein Mal die Woche Samstags um 7.00Uhr morgens. Und da trainieren auch ein par Mädchen. Unter anderem Waka Senseis beide Töchter Ami und Fumi.
Hallo Tanya, hast due Keene Frage?
Talya: Volker, machst du jetzt in Japan den nächsten schwarzen Gurt?
Hallo Talya, weißt du, je höher der Gürtel den man hat, desto länger dauert es bis man den nächsten bekommt. Man macht ab dem 4.Dan in unserem Stil keine Prüfungen mehr sondern es zählen andere “Leistungen” für die man dann graduiert wird. Ich komme hier her nicht wegen einem weiteren Gürtel sondern weil man hier so viel lernen und so toll trainieren kann.
Hallo Volker , deine Videos sind toll , ich warte jedesmal gespannt wieder auf ein neues .
Es lässt mich in deine Welt ,dein Tun , den Duft und die Kultur Japan einfühlen … zumindest reicht es ,um sagen zu können , da sollte ich auch mal hin.
Danke dafür.
Frage , wie kann man schlafen bei den großen Grillen?
Und was ißt man in Japan noch so ?
Freue mich auch auf deine nächste Fahrradtour,vielleicht in das Wäldchen …
Hab eine schöne Zeit ,
Liebe Grüße Manuela und Paul
Hallo Manuela und Paul,
zunächst gibt es zwar auch alle möglichen Grillen in Japan, aber das was so laut ist ist die Zikade, von denen es auch unterschiedliche Arten gibt. Tatsächlich sind die so konstant am Lärm machen, dass man die irgendwann gar nicht mehr richtig hört.Die Zikaden hören allerdings nachts auf, dann hört man nur noch die kleineren und leiseren nachtaktiven Grillen. Also schlafen ist kein Problem. Manchmal wache ich mit der sogenannten Abendzikade (higurashi) auf, die lärmt nur zur Abend- und zur Morgendämmerung.
Bzgl. Essen müsste ich jetzt zu viel schreiben, denn natürlich gibt es sehr viele Dinge, die in Japan gegessen werden. Die meisten Europäer denken natürlich sofort an Sushi wenn man von Japanischem Essen redet. Und tatsächlich gibt es das auch häufig un überall- Und wer einmal Sushi hier gegessen hat (und Fisch auch mag) der will nie wieder Sushi in Deutschland essen. Denn das ist hier viel vielseitiger und leckerer als in jedem Restaurant bei uns. Ein weiteres Lieblingsessen von mir ist Tenzaru Soba. Das sind Buchweizennudeln mit Tenpura (in Teig frittiertes Gemüse und Fisch). Waka Sensei hat ein Soba Restaurant dort werde ich auch die Tage noch essen!
Danke fuer die Videos – sehr schoen, da wuerde ich schon mal mit Dir tauschen wollen. Hab noch viel Spass und freue mich auf das Nächste. Gruss Bonsai
Lieber Volker, deine tolle Videos haben uns viele Erlebnisse geschenkt, danke dafür! Michael freut sich auf das Wiedersehen! Du hast bestimmt auch schon Brezel gegessen:)