Jun-Shihan

Liebe Aikidoka,

Franziska ist in Modena zum 4.Dan (Yondan) graduiert worden.

Ich habe Franziska im Januar 1998 im Iwama Ryu Dojo in Tübingen kennengelernt, wo sie bereits als Shodan (1.Dan) eine Senpai Frau war.
Dort bin ich als 2.Dan DAB (Deutscher Aikido Bund) zum ersten mal aufgeschlagen, wo Franziska mir zuerst den Arm und später den Kopf verdreht hatte 😀

Franziska hat 1992 mit Aikido angefangen und war gleich völlig begeistert vom Iwama Ryu Aikido und ist so nach kürzester Zeit mit dem 4. Kyu nach Iwama gereist, zu unserem Mutter Dojo. Zu dieser Zeit hat Morihiro Saito Sensei noch fast jedes Training unterrichtet.

Sie hat unser jetziges Stiloberhaupt Kaicho Saito Hitohira also schon vor 24 Jahren kennengelernt. Sensei und Franziska haben nicht nur eine Lehrer – Schüler Beziehung, sie teilen eine Verbindung, eine freundschaftliche Beziehung, die nicht viele in unserem Stil mit Sensei haben.

Franziska hat trotz der vielen Energie, die sie Jahre lang ins Aikido gesteckt hatte, zugunsten einer Familie ihr eigenes Aikido Training eingeschränkt. Von ihr kommt der Spruch „Volker hat Yondan und Godan bekommen und ich drei Kinder“. Und damit hat sie recht, denn eigentlich ist sie mein Iwama Ryu Senpai, sie war schon auf Lehrgängen von Sensei, von seinem Vater und in Iwama, da wusste ich noch nicht einmal was der Begriff „Iwama“ bedeutet.
Nachdem unsere Kinder alt genug waren ihre Mutter auch mal 2 Wochen zu entbehren, hat Franziska sich den Mut gefasst und ist wieder nach Iwama gereist, zu Lehrgängen gegangen, hat hart trainiert und gezeigt, dass sie zu allem bereit ist. Ich kenne sonst keine Frau, die einen Jo von Waka Sensei voll aufs Auge bekommt und dann die restliche Stunde mit Tränen in den Augen die Zähne zusammenbeißend einfach weiter trainiert. 🙂

Hitohira Saito Sensei kennt Franziska schon so lange, kennt ihre Technik und ihre Einstellung zum Aikido und zum Training, dass er vor drei Wochen beschlossen hat sie zum Yondan zu graduieren ohne eine Prüfung sehen zu wollen. Das ist kein Geschenk, sondern eine große Ehre, die auf diese Weise nicht vielen zu Teil wird. Franziska ist hiermit die ranghöchste deutsche Frau unseres Aikido Stiles!!

Auch der Yondan hat einen weiteren Titel: Jun-Shihan. „Jun“ 準 ist ein Präfix und heißt sowas wie „semi-„ oder „quasi-„. Shihan ist der Titel, den man mit dem 6.Dan erhält und wird oft als sogenannter „Lehrerslehrer“ bezeichnet. Der 4.Dan ist also der erste Grad, der bereits zur Shihan-Reihe gehört, sowas wie Junior-Shihan 🙂
Praktisch bedeutet dieser Grad, dass der Yondan in der Lage ist bzw. die Befugnis hat selbst Schüler bis zum Sandan (Menkyokaiden) auszubilden. Auch wenn es inzwischen viele Ausnahmen gibt, bekommt man diesen Titel traditionell eigentlich nur wenn man selbst ein Dojo leitet.

Herzlichen Glückwunsch Franziska!!!

Und ich denke, das ist ne extra Party wert, oder 😉

Volker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert