Liebe Aikidoka,
dieses Jahr ist für unser Dojo und für mich ein sehr besonderes, nicht nur weil ich jetzt seit genau 30 Jahren Aikido mache, sondern weil sich unser Dojo so weiter entwickelt hat, dass zum ersten mal gleich drei Schüler mit dem 3.Dan graduiert wurden.
Man denkt immer der erste Dan ist was besonderes, denn man darf den schwarzen Gürtel und einen Hakama tragen. Letzten Endes ist der Shodan (1.Dan) aber nur ein Schritt sozusagen in das Erwachsenwerden innerhalb der Kampfkunst. Jede Dangraduierung hat eine gewisse Bedeutung und der dritte Dan ist der Schritt quasi zur Selbständigkeit. Der dritte Dan wird auch Menkyokaiden genannt. Das bedeutet, man hat die komplette Kampfkunst gemeistert.
Hier die Kanji: 免許皆伝
免許: (Menkyou) Lizenz, Zertifikat
皆: kai: alles
伝: den: Tradition (wie Den tou Iwama Ryu)
Menkyoukaiden bedeutet also tatsächlich wörtlich sowas wie man hat die Lizens über die gesamte Tradition (Also in diesem Fall Aikido) erhalten.
Deswegen ist der Sandan die eigentliche Lehrer Befugnis. Also die Befugnis ein eigenes Dojo zu eröffnen, regelmäßig zu unterrichten etc.
Ich möchte an dieser Stelle ganz herzlich Markus Bauer gratulieren, der bereits 1999 in Cannstatt bei Franziska und mir mit Aikido begonnen hat und es auch schon wahr gemacht hat, denn er hat in Tulln, bei Wien ein eigenes Dojo eröffnet!
Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Welter, der tatkräftig Dienstags auf der Matte steht und unterrichtet. Wolfgang kenne ich schon seit 1998, aus Malmsheim, wo er noch zu Lebzeiten von Morihiro Saito Sensei mit Aikido begonnen hat.
Wolfgang, deine Urkunde wartet im Dojo auf dich 😉
Und herzlichen Glückwunsch an Sven, der sehr schnell zum Sandan wurde, das aber mehr als verdient, denn Sven reist regelmäßig nach Iwama und war schon auf vielen großen Seminaren dabei. Bald jedes zweite Wochenende steht Sven auf der Matte um Jiyukeiko (freies Training) zu machen und ermutig ständig alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene zum Mitmachen!
Sven hat am Samstag in Modena seine Prüfung abgelegt und war unter 4 weiteren Prüflingen der einzige der nichts beanstandet bekam…..halt, stimmt nicht! Sensei sagte bei den Waffen: „Wenn du etwas mehr in die Knie gehst, dann ist es NOCH besser.“ 😮
Das Dojo in Korntal hat noch ein besonderes Lob bekommen, denn Sensei hat auf der Party am Samstag Abend zu Franziska gesagt: „Viele gute Leute kommen aus euerm Dojo!“
Ich denke die frisch gebackenen dritten Dane müssen bald mal eine Party schmeißen 😉